Die Nervenzellen im Gehirn werden als Neuronen bezeichnet. | zurück | |
Home Einführung Links Adressen Literatur Gästebuch Impressum Blog |
Es gibt davon ca. 100 Milliarden Stück
im Gehirn. Die Neuronen bestehen aus einem Zellkörper
von dem die
Dendriten ausgehen. Sie empfangen Signale über die
Synapsen. Vom
Zellkörper geht auch das Axon aus, der Signalleiter der
Zelle. An dessen Ende befinden sich mehrere Synapsen.
Eine Zelle kann 1000 - 10.000 Synapsen an den Dendriten
als Eingänge haben. In der Zellmembran
sind viele Kanäle, die sich durch elektrische Impulse
oder Chemikalien
öffnen. Die Kanäle sind durchlässig für Ionen.
Es gibt hemmende oder erregende Synapsen. Sie lösen oder
hemmen den elektrischen Impuls, der den Axon durchläuft.
Die Zelle feuert
und löst in den Synapsen des Axons die Neurotransmitter
aus. |
![]() ![]() |
Ein Neuron (Skizze)
|
||
buecherfinder | Literatur:
John G. Nicholls, Vom Neuron zum Gehirn, Stuttgart, Gustav Fischer, 1995 |
|
Ecosia.org | Links:
Auf der Webseite von Dr. Chudler
befinden sich weitere Links und eine Serie von Seiten
unter dem Thema Neuroscience
for Kids, die Lesenswert für Anfänger sind. Alles
aber nur in Englisch. In den Suchmaschinen mit Schizophrenie
bildgebende Verfahren und Schizophrenie SPECT suchen |
|
![]() |
Erstellt am 23.04.1999, Version vom 26.10.2017, Johannes
Fangmeyer, GNU-FDL |
Top Zurück |