1975 wurde die Psychiatrie-Enquete
abgeschlossen, die Mißstände in der Psychiatrie beseitigen
sollte. Doch vieles ist noch nicht umgesetzt, was damals
versprochen
wurde. Was haben die Jahre gebracht? |
zurück | |
Home Einführung Links Adressen Literatur Gästebuch Impressum Blog |
Nach dem Krieg bin in die 70er
Jahre waren die Zustände in der Psychiatrie katastrophal.
Die
Gebäude waren nicht in Ordnung und überbelegt, weil die
Patienten lange Jahre in der Klinik blieben und an
Hospitalismus
litten. Es wurde eine Psychiatrie-Enquete gegründet, die
nach
Lösungen suchen sollte. 1975 wurde das 1800 Seiten
umfassende Werk
der Öffentlichkeit vorgestellt. Mehr als 200 Experten aus
der
Psychiatrie hatten daran gearbeitet. Darin wurde in Aussicht
gestellt,
mehr Selbsthilfe zu fördern, die großen Kliniken
aufzulösen, eine Gemeindepsychiatrie aufzubauen und die
Gleichstellung von somatischen und psychisch Kranken zu
vollziehen. Was
ist daraus geworden? Zwei Kliniken wurden aufgelöst. Die
Gemeindepsychiatrie wurde angefangen, dann aber aufgrund der
biologischen Ausrichtung der Psychiatrie abgebrochen. Nur
wenige
Bezirke haben eine richtige Gemeindepsychiatrie. Auch wurde
die
Gleichstellung von somatischen und psychisch Kranken nicht
vollzogen.
Immer noch sind die PsychKGs in Nutzung. Die Klinik in Herne
ist hier
vorbildlich mit der Gewaltvermeidung und der
Gemeindepsychiatrie. Auch
in den USA und vor allem in Italien wurde eine
Gemeindepsychiatrie
begonnen. In Italien löste man 1998 alle staatlichen
Krankenhäuser auf und schaffte Akutstationen in den
Allgemeinkrankenhäusern. Die Patienten wurden in die
Gemeinde
entlassen. |
|
buecherfinder bookbutler Buchpreis24 |
Literatur: Ernst Klee, Psychiatrie-Report, Frankfurt am Main, Fischer, 1978, ISBN: 3-596-22026-2 Martin Wollschläger (Hrsg), Sozialpsychiatrie - Entwiclungen, Kontroversen, Perspektiven, Tübingen, dgvt-Verlag, 2001 Matthias Krisor, Aufgehoben in der Gemeinde, Entwicklung und Verankerung einer offenen Psychiatrie, Bonn, Psychiatrie-Verlag, 2005, ISBN: 3-88414-387-5 Loren Mosher, Lorenzo Burti, Seelische Gesundheit - Community metal Health, St. Gallen, i-Books, Neuauflage 2004, ISBN: 3-9522485-2-5 |
|
Ecosia.org | Links: Wikipedia über die Psychiatrie-Enquete |
|
Erstellt am 29.05.2009, Version vom 24.10.2017, Johannes
Fangmeyer, GNU-FDL |
Top
zurück |