Stressbewältigung ist ein wichtiger
Baustein im Recovery-Programm der Uni Boston. Er ist auch
wichtig, um gesund zu bleiben. |
zurück | |
Home Einführung Links Adressen Literatur Gästebuch Impressum Blog |
Stress zehrt an den Nerven. Es
wäre wichtig, ihn gar nicht erst entstehen zu lassen. Manche
Autoren schreiben auch, dass es positiven Eustress und
negativen Disstress gibt.
Positiver Stress entsteht dann, wenn man was schönes oder
spannendes
macht. Ich glaube aber für psychisch Kranke ist beider Art
Stress schädlich. Meine Psychiaterin sagte mir, Meditation
und Autogenes Training sei nicht gut für mich, weil ich
Psychosen gehabt habe. In der Tagesklinik haben wir immer
ein progressives Muskelentspannungstraining nach Jacobson
gemacht. Man muß dies aber regelmäßig machen. Dann kann man
Stress abbauen mit dem Muskelentspannungstraining. Man kann den Stress auch durch seine Einstellung gar nicht erst entstehen lassen. Man kann mit Suggestionen wie: Ich bin ruhig und entspannt oder: Ich lebe selbstbestimmt arbeiten. Die Einstellung zu viel arbeiten kann man auch ändern. Man kann viel Arbeit auch positiv sehen. Stress kann entstehen bei Ärger mit Behörden, Mobbing, Tod eines Angehörigen, Arbeitsplatzverlust, Verliebtheit, Ehestreit, Ärger mit Kindern usw.. Es ist dann wichtig, die Belastung zu reduzieren, z.B. weniger zu arbeiten oder sich etwas zurückzuziehen. Man kann auch Entspannungstechniken nutzen, wie die progressive Muskelentspannung oder Meditation. Manche machen es auch mit leichtem Schulterkreisen und anderen Bewegungen. Die man auch mental durchspielen kann. Nach dem Vulnerabilitäts-Stress Modell ist Stress ein Auslöser von Psychosen. Deshalb ist es wichtig eine gute Stressbewältigung zu betreiben. Humor ist gut gegen Stress. Lachen ist gesund. Wenn man viel arbeiten muß kann man auch Zeitmanagement betreiben. Es gibt viele Bücher darüber. Beim Zeitmanagement plant man, wie man seine Zeit verbringt. Es wird aber auch ungeplante Zeit dabei geben. |
|
buecherfinder Bookbutler |
Literatur:
Vera F. Birkenbihl, Freude durch Stress,
Landsberg am Lech, mvg-Verlag, 9. Auflage 1994 Antony Fedrigotti, 30 Minuten für erfolgreiche Streßbewältigung, Offenbach, Gabal-Verlag, 3. Auflage 2002 |
|
Ecosia.org | Links:
mit Stress oder Stressbewältigung suchen |
|
Erstellt am 12.08.2004, Version vom 27.10.2017, Johannes
Fangmeyer, GNU-FDL |
Top
zurück |